Newsbeiträge

Newsletter der Oldtimer IG Osnabrück e.V. vom 29.01.2023

Beigetragen von uwe.s am Feb 01, 2023 - 07:58 AM

Bild 0 von Newsletter der Oldtimer IG Osnabrück e.V. vom 29.01.2023 [1]

Liebe Old- und Youngtimerfreunde,

eine neue Klassikersaison startet und gleich das erste Treffen der Oldtimer IG Osnabrück e.V. am Museum Industriekultur (MIK) fiel aus. Wir waren – vermutlich berechtigt – davon ausgegangen, dass am 1. Januar 2023, dem Neujahrstag, nur recht wenige Old-/Youngtimerfreunde sich morgens mit ihrem Fahrzeug auf den Weg zum Piesberg aufmachen würden. Daher geht es in diesem Jahr erst im Februar los und somit laden wir euch am 05.02.2023 zu unserem Sonntagstreffen auf das Magazingelände des MIK am Süberweg 50A im Osnabrücker Stadtteil Pye ein. Los geht es wie gewohnt um 10:00 Uhr. Sollte es jahreszeitlich bedingt etwas kälter sein, unsere Kaffeemaschine(n) im Pferdestall werden im Einsatz sein. Alle Infos zu IG erhaltet ihr unter www.oldtimer-ig-osnabrueck.de [2]...

Auch das Museum Industriekultur bietet – nicht nur – am 05.02.2023 wieder ein interessantes Programm. Im Magazingebäude gibt es die Dauerausstellung “Mensch – Natur – Wirtschaft” zu sehen. Die interaktive Dauerausstellung thematisiert die Naturgeschichte des Piesberg und seine Entwicklung zum Industriegebiet. Im Haseschachtgebäude am Fürstenauer Weg oberhalb des Magazingeländes ist die Sonderausstellung “Industriekultur andernorts: Kokerei Hansa in Dortmund” zu sehen. Mitglieder der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück haben das 1992 stellgelegte Industriedenkmal mit ihren Kameras erkundet und in Szene gesetzt. Informationen hierzu und zu weiteren Veranstaltungen des MIK im Februar und speziell am 05.02.2023 erhaltet ihr unter www.mik-osnabrueck.de [3].

Am gleichen Wochenende findet nach zwei Jahren „Corona-Pause“ endlich wieder die Bremen Classic Motorshow statt. Vom 3. bis 5. Februar 2023 werden die Bremer Messehallen wieder zum Oldtimer-Mekka des Nordens. Gleich mehrere Themen locken in die Hansestadt. Unter der Überschrift „Rote Liste der verschwundenen Massenfahrzeuge“ widmet sich die BCM vom Aussterben bedrohten Massenfahrzeugen der 1960er und 1970er Jahre. Ausgestellt werden u.a. VW Golf I, Ford Granada Turnier, Fiat 1500, Simca 1501, Opel Rekord E und ein weiteres Dutzend Fahrzeuge aus dieser Ära. Mit zwei Jahren Verspätung kommt nun die schon für 2021 angekündigte Sonderschau „Biedermann & Brandstifter“, mit der sieben Fahrzeugpaare präsentiert werden: das nüchterne Basismodell und sein oft hochgezüchteter Bruder. Dabei sind u.a. das Audi 80 GL Coupé und der Sport Quattro, der Lancia Delta 1300 und der S4, BMW 1502 und 2002 turbo. Bei den Motorrädern geht es in diesem Jahr um die Frage „Zweitakt oder Viertakt? Fortschritt durch Konkurrenz“. Gezeigt werden zwölf Paare aus sechs Jahrzehnten, vom Paar Douglas EW und Scott Sqirrel bis zum Paar Petronas FP 1 und Suzuki RG 500. Neben den vorgenannten Themen wird das Parkhaus wieder gefüllt sein mit zum Verkauf stehenden Klassikern, unter denen oftmals auch die eine oder andere Rarität zu finden ist. Wer ein Ersatzteil für seinen Klassiker sucht, wird sicher auch beim umfangreichen Teilemarkt erfolgreich sein. Wir empfehlen natürlich einen Besuch der Bremen Classic Motorshow am Freitag oder Samstag, denn am Sonntag würden wir euch natürlich gerne am Museum Industriekultur begrüßen. Empfehlenswert ist die Anreise nach Bremen übrigens mit der Bahn. Fünf Personen fahren mit dem Niedersachsenticket für 46 Euro nach Bremen und zurück in jeweils 80 Minuten – zumindest theoretisch. Mehr Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten findet ihr unter www.classicmotorshow.de [4].

Wie schon in den letzten Jahren fallen unser Sonntagstreffen im März und die Oldtimermesse OSNA-OLDIES® in der Halle Gartlage zusammen (04./05.03.2023). Da die Oldtimer IG Osnabrück e.V. auf der OSNA-OLDIES® wie gewohnt mit einem eigenen Stand vertreten sein wird, fällt das Sonntagstreffen im März am Museum Industriekultur aus. Wir würden uns natürlich freuen, wenn ihr alle zur Oldtimermesse kommt und uns an unserem Stand besucht. In diesem Jahr dreht sich bei uns auf der Messe alles um die 1930er Jahre. Infos zur OSNA-OLDIES® erhaltet ihr auch unter www.osna-oldies.de [5].

Im April geht es dann gleich wieder mit einem Ausfall des Sonntagstreffens am 02.04.2023 los. Verantwortlich dafür sind wir selbst, denn nur eine Woche später, am 10. April 2023, findet unser diesjähriger offizieller Saisonauftakt statt, wie jedes Jahr am Ostermontag. Mehr Infos hierzu erfahrt ihr mit einem der nächsten Newsletter. Aber für den 02.04.2023 gibt es eine Alternative: Das Autohaus & Oldtimer Voss in 48720 Rosendahl  westlich von Münster und ca. 75 km vom MIK entfernt, veranstaltet wieder sein jährliches Old- & Youngtimertreffen. Mehr unter www.autohaus-voss.de [6].

Ein weiterer Termin, auf den wir gerne hinweisen, ist das 10. Oldtimerfrühstück beim Oldtimer Technikum in Bissendorf am 22.04.2023 von 10 bis 14 Uhr. Eine Anmeldung ist bis zum 12.04.2023 erforderlich. Die Einladung haben wir auch als pdf dieser Mail beigefügt. www.oldtimer-technikum.de [7].

Immer am dritten Mittwoch im Monat treffen sich die Mitglieder der Oldtimer IG Osnabrück e.V. zum Stammtisch im Gasthaus Thies an der Rheiner Landstr. 16 in 49205 Hasbergen. Aber um am Stammtisch teilnehmen zu können, muss man kein IG-Mitglied sein; wir freuen uns über jeden Old-/Youngtimerfreund, der bei uns vorbeischaut. Los geht es immer um 19:30 Uhr. Infos zu unserer IG, Berichte von unseren Treffen oder Ausfahrten findet ihr unter <a href="http://www.oldtimer-ig-osnabrueck.de" http:="" www.oldtimer-ig-osnabrueck.de="">www.oldtimer-ig-osnabrueck.de.  Schaut auch online gerne mal vorbei.

Wenn Ihr oder euer Oldtimer-Club aus der Region in diesem Jahr eine Veranstaltung plant und wir ihn in unserem Newsletter aufnehmen sollen, dann schickt uns Infos zum Treffen oder zu eurer Ausfahrt. Wir geben diese gerne weiter.

Bis Sonntag am Museum Industriekultur,

eure Oldtimer IG Osnabrück e.V.

 

Assigned albums

Links
  1. https://oldtimer-ig-osnabrueck.de/userdata/images/news/pic_sid399-0-norm.jpg
  2. http://www.oldtimer-ig-osnabrueck.de
  3. http://www.mik-osnabrueck.de
  4. http://www.classicmotorshow.de
  5. http://www.osna-oldies.de
  6. http://www.autohaus-voss.de
  7. http://www.oldtimer-technikum.de
  8. https://oldtimer-ig-osnabrueck.de/index.php?module=news&type=user&func=display&sid=399&theme=Printer