Am Wochenende startet die 8. Auflage der Osnabrücker Oldtimermesse OSNA-OLDIES. Wie immer ist die Oldtimer IG Osnabrück e.V. dabei. Am Freitagnachmittag trafen sich zahlreiche Mitglieder, um den Stand der IG aufzubauen und mit vier Klassikern zu bestücken. Nachdem der grüne Teppich ausgerollt war, wurden die Fahrzeuge langsam auf die Ausstellungsfläche gerollt. Nach und nach wurde der Stand vollständig. Doch auch an anderer Stelle war ein IG-Mitglied aktiv....
Nachdem im vergangenen Jahr die Oldtimermesse OSNA-OLDIES® aufgrund der Covid-19-Pandemie ausgefallen war, können sich Oldtimerfreunde in diesem Jahr wieder auf zahlreiche klassische Automobile und Motorräder in der Halle Gartlage in Osnabrück freuen. Wie bei allen vorangegangenen Ausgaben der in diesem Jahr am 5. und 6. März 2022 stattfindenden Messe wird auch die Oldtimer IG Osnabrück e.V. mit einem eigenen Stand vertreten sein.
Mit ihrem Stand nimmt die IG das 50er-Jahre-Thema des Veranstalters auf. Zu den Exponaten, die die Oldtimer IG präsentiert, gehört ein Opel Olympia Rekord aus dem Jahr 1955. Der von einem Vierzylindermotor mit 1.488 ccm Hubraum und 45 PS angetriebene Opel wurde zwar im Oktober 1955 gebaut, besitzt aber schon die Front des 56er Opel Olympia Rekord. Geordert wurde er 1955 mit Zusatzheizung und Uhr, eine Warnblinkanlage wurde später nachgerüstet. Der Wagen ist seit 2015 in Osnabrück bei seinem erst dritten Besitzer und befindet sich nahezu im – sehr guten – Originalzustand.
Liebe Old- und Youngtimerfreunde,
das Jahr 2022 kommt so langsam in Fahrt und wir können uns nach zwei Jahren Pause wieder auf eine tolle Old- und Youngtimersaison freuen. Den Anfang macht in vier Wochen die 8. Auflage der Osnabrücker Old- und Youngtimermesse OSNA-OLDIES® in der Halle Gartlage am 05./06. März 2022. In diesem Jahr hat die Messe gleich zwei Scherpunktthemen: „Zeitgenössisches Tuning“ und „50ies Village“. Im „50ies Village“ gibt es eine kleine Zeitreise in die 50er Jahre mit allem, was damals zum Leben gehörte. Mit einer Modenschau wird der Stil der 50er Jahre präsentiert. In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Gießen e. V. und dem Auktionshaus OSKA (Osnabrücker Klassik Auktionen) ist die Versteigerung eines Oldtimers geplant, dessen Erlös komplett der Lebenshilfe zugutekommen wird. Ein Highlight wird die Präsenz von Klaus-Peter Borrmann aus Hamburg (Route 66 Borrmann Motors KG) an beiden Messetagen sein. Er ist mit seinem Merchandise-Truck vor Ort und steht für Autogramme und Selfies zur Verfügung. Borrmann ist bekannt als Oldtimer- und US-Car-Spezialist aus der DMAX-Fernsehreihe "Cash for Chrom". Alle Infos zu den OSNA-OLDIES® 2022, auch zum Kartenvorverkauf, findet ihr unter www.osna-oldies.de auf der Homepage. Dort findet ihr auch Informationen zu pandemiebedingten Vorgaben (Maskenpflicht, 2G oder 2Gplus,…) für den Messebesuch...
Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. In einem Monat findet die 8. Oldtimermesse "OSNA-OLDIES" statt, auf der wie gewohnt auch die Oldtimer IG Osnabrück e.V. mit einem eigenen Stand vertreten sein wird. Was genau wir auf unserem Stand zeigen werden, verraten wir noch nicht. Aber ein kleiner Hinweis: Wir werden das Thema "50ies Village" aufgreifen...
Liebe Old- und Youngtimerfreunde,
aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation fällt leider auch unser Februartreffen am Museum Industriekultur (MIK) aus. Wir hoffen, dass auch die letzten Ungeimpften sich impfen und alle bereits Geimpften sich boostern lassen, so dass wir alle gemeinsam dieses Virus in den Griff bekommen und endlich wieder ein normales Leben führen und Old- und Youngtimertreffen durchführen können,
Auch unser nächstes Treffen am 6. März wird nicht am Museum Industriekultur stattfinden. Am 05./06. März 2022 findet in der Osnabrücker Halle Gartlage die 8. Oldtimermesse "OSNA-OLDIES" statt und auf dieser werden wie wie immer mit einem eigenen Stand vertreten sein. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf ein nettes Gespräch an unserem Stand besuchen kommt.