Treffen der Oldtimer IG Osnabrück e.V. im August und September

Beigetragen von uwe.s am Jul 12, 2025 - 09:47 PM
Bild 0 von Treffen der Oldtimer IG Osnabrück e.V. im August und September

12.07.2025 | Am 3. August laden wir euch wieder zum Oldtimertreffen auf das Magazingelände am Museum Industriekultur ein. Auch die vergangenen Monate war immer ordentlich etwas los, zuletzt am 6. Juli parallel zum Kulturflohmarkt. Los geht es wie immer um 10:00 Uhr und mit eurem Oldtimer habt ihr wieder freie Fahrt auf das Magazingelände. Für das Septembertreffen gibt es eine Änderung. Aufgrund einer anderen Veranstaltung sollte auf dem Magazingelände können wir unser Treffen nicht auf dem Museumsgelände durchführen und wollten - wie schon im vergangenen Jahr - ein Treffen am Alfsee organisieren. Dieses Treffen war im letzten Jahr gut besucht. Dieses "Auswärtstreffen" wird nun nicht stattfinden und wir bleiben in Zukunft auch im September in Osnabrück. Daher werden wir am 7. September wieder zu Gast bei den Osnabrücker Dampflokfreunden  und dort sowie auf dem Steinlager der Piesberger Steinindustrie präsent sein. So war es auch Anfang Juli und es war richtig gut besucht.

Letzter Newsletter der Oldtimer IG Osnabrück e.V.

Beigetragen von uwe.s am Apr 04, 2025 - 04:31 PM
Bild 0 von Letzter Newsletter der Oldtimer IG Osnabrück e.V.

Liebe Freunde und Freundinnen des Newsletters der Oldtimer IG Osnabrück e.V.,

 

leider müssen wir euch mitteilen, dass wir den externen Newsletter nicht länger herausgeben werden. Viele von euch haben ihn in den letzten 15 Monaten bereits vermisst.

 

Der Grund dafür liegt darin, dass der externe Newsletter völlig anders strukturiert, ist als der interne Newsletter für unsere Mitglieder. Das hat dazu geführt, dass zwei verschiedene Newsletter erstellt werden mussten. Zudem gab es Probleme mit dem Versand: Bis zu 50 % der E-Mails wurden mit dem Hinweis zurückgeschickt, dass sie nicht zugestellt werden konnten.

 

Da wir auch auf sozialen Medien wie Facebook und Instagram aktiv sind und über eine Webseite verfügen (die sich jedoch ebenfalls im Umbau befindet), hoffen wir, dass ihr diesen Verlust gut verkraften könnt.

 

Bleibt uns treu und besucht uns weiterhin!

 

Herzliche Grüße, 

 

Thomas Rosenbach

 

Pressewart Oldtimer IG Osnabrück e.V.

Maitreffen: "Nur die Alten"

Beigetragen von uwe.s am Mar 30, 2025 - 09:38 PM
Bild 0 von Maitreffen:

Nach unserem Treffen am 6. April und dem Saisonauftakt am Ostermontag findet beim Maitreffen am 04.05.2025 ein besonderes Treffen statt: Dann beträgt das Mindestalter der Teilnehmerfahrzeuge mindestens 50 Jahre, also Baujahr vor 1976. 

Sonntag: letztes Oldtimertreffen am Piesberg in diesem Jahr

Beigetragen von uwe.s am Nov 29, 2024 - 10:17 PM
Bild 0 von Sonntag: letztes Oldtimertreffen am Piesberg in diesem Jahr

Am kommenden Sonntag, dem 1. Dezember, findet auf dem Magazingelände des Museums Industriekultur (MIK) das letzte Oldtimertreffen der Oldtimer IG Osnabrück e.V. statt. Wie im November sagen die Wetterdienste wieder Sonnenschein vorher und so lohnt es sich, noch einmal den Oldtimer aus der Garage zu holen für eine Ausfahrt durch die Sonne zum Osnabrücker Piesberg. Los geht es wie immer um 10:00 Uhr und im Pferdestall gibt es wieder einen heißen Kaffee. Auch am Haseschachtgebäude des MIK ist ordentlich etwas los. Dort findet ihr einen gemütlichen Weihnachtsmarkt und im Gebäude die diesjährige Spielzeugbörse (Eintritt 6,00 EUR). Wir nehmen für Teilnehmer und Besucher unseres Oldtimertreffens natürlich keinen Eintritt!

Mitglieder der Oldtimer IG zu Besuch in Grundmann’s Sammlung am 09.11.2024

Beigetragen von uwe.s am Nov 13, 2024 - 08:58 PM
Bild 0 von Mitglieder der Oldtimer IG zu Besuch in Grundmann’s Sammlung am 09.11.2024

Text: Thomas Rosenbach | Die Grundmann Sammlung ist vielfach sagenumwoben und stellt die beste VW Sammlung der Welt dar, sagt VW selber. Die treibenden Kräfte dahinter sind Traugott Grundmann und sein Sohn Christian. Allein die Biographie von Traugott Grundmann hört sich schon faszinierend an. Flieger des Jagdflugzeuges Phantom F4 mit über 1000 Flugstunden, Fluglehrer der Bundeswehr in Kalifornien, erfolgreicher Dachdecker mit eigener Firma, mittlerweile in Sohn Christians Händen, und dann erfolgreicher Autodidakt im Feld der Oldtimer Restaurierung und natürlich erfolgreicher Vater, der seinen Sohn und den Rest der Familie zeitig mit dem Oldtimer Virus infiziert hat. Wer diese Krankheit hat, dass wissen wir selbst, kommt nie wieder davon los. In der Sammlung wurde alles mit eigenen Händen von Vater und Sohn und einigen Mitarbeitern der Firma geschaffen. Mittlerweile lassen sogar VW und Porsche seltene Fahrzeuge und komplizierte Restaurationen hier erledigen und nicht in ihren firmeneigenen Abteilungen. Auf dem Gebiet der seltenen und frühen Fahrzeuge ist das geballte know-how „in the middle of nowhere“ in Hessisch Oldendorf und nicht in Wolfsburg oder Zuffenhausen.