Liebe Old-/Youngtimerfreunde,
nun sind wir mitten drin im Sommer und in der Klassikersaison 2023. Das Wetter ist optimal für Ausfahrten und Treffen, manchmal vielleicht schon ein wenig heiß. Aber daran werden wir uns gewöhnen müssen.
Im vergangenen Monat gab es in unserer Region wieder einige interessante und gut besuchte Veranstaltungen. Los ging es am 4. Juni natürlich mit unserem Old-/Youngtimertreffen auf dem Magazingelände des Museums Industriekultur. Zum monatlichen Treffen der Oldtimer IG Osnabrück e.V. kamen rund 300 Old- und Youngtimerfahrer, die sich in lockerer Atmosphäre austauschten. Es ist immer wieder ein entspanntes Treffen unter Freunden.
Am 10. Juni gab es an der Hollager Mühle in Wallenhorst ein gut besuchtes „FoMoCo Nationals“, dem Treffen für klassische Ford-Fahrzeuge. Auch dieses Treffen etabliert sich gerade besonders gut unter Freunden von US-Klassikern.
Das Wochenende am 17./18. Juni bot gleich mehrere Veranstaltungen für Freunde klassischen Blechs. In Aschen/Diepholz fand des 26. Oldtimertreffen für historische PKW, LKW, Motorräder und Traktoren statt. Am 18. Juni lud das Lenkwerk in Bielefeld zu den „British Days“ ein und in Bad Iburg fand der 9. Kiwanis-Oldtimertag des Kiwanis-Clubs Osnabrück/Tecklenburger Land statt. Dabei boten Oldtimerbesitzer gegen eine Spende Mitfahrten durch das Teutoburger Land an. Diese Spenden kommen wie gewohnt bedürftigen Kindern und Projekten in unserer Region zugute. Viele Oldtimerfreunde haben mitgemacht und konnten nebenbei noch eine hervorragende Band genießen.
Heute fand noch das Oldtimertreffen am Windthorstplatz in Meppen mit anschließender Ausfahrt statt. Dieses wird es auch im Juli wieder geben.
Soweit der Rückblick für den Juni, kommen wir nun zu den Veranstaltungen im kommenden Monat...
Unser nächstes Sonntagstreffen auf dem Magazingelände des MIK (Süberweg 50A) findet am 4. Juni 2023 statt. Wie immer geht es um 10:00 Uhr los und mit euren Klassikern habt ihr freie Fahrt auf das Veranstaltungsgelände. Im Rahmen des Programms „WandelN und HandelN“ finden am Piesberg Osnabrück bis zum Herbst auch weitere Veranstaltungen am 1. Sonntag im Monat statt. Das Museum Industriekultur Osnabrück hat geöffnet und bietet einige Veranstaltungen an, die Osnabrücker Dampflokfreunde e.V. sind aktiv und laden am 04.06.2023 zu ihrem diesjährigen „Anheizertag“ ein und die Feldbahn Piesberg Osnabrück e.V. ermöglicht Fahrten über den Landschaftspark Piesberg. Ihr bekommt also immer das „volle Programm“ am Piesberg parallel zu den Sonntagstreffen der Oldtimer IG Osnabrück e.V.! Mehr Informationen unter:
www.oldtimer-ig-osnabrueck.de ; www.mik-osnabrueck.de ; www.osnabruecker-dampflokfreunde.de ; www.feldspur.de
Liebe Old- und Youngtimerfreunde,
die Saison ist wieder überall hervorragend gestartet. Ob die Messen in Bremen, Osnabrück oder Essen, unser Saisonauftakt, das „Muttertagstreffen“ in Glandorf, das Mai-Käfer-Treffen in Hannover und viele andere Klassiker-Events – alle bestens besucht und überall gute Laune.
Unser Sonntagstreffen am 7. Mai war ein Kontrast zum Saisonauftakt am Ostermontag. Nach 2.500 Old-/Youngtimern am Ostermontag waren es jetzt rund 250 Fahrzeuge, die zum Museum Industriekultur (MIK) gekommen waren. Parallel fanden in Bielefeld das „Saison Opening“ am Lenkwerk, das Oldtimertreffen „Steinfeld Classics“ und die Classic-Oldtimer-Rallye des MSC Westerkappeln statt. Es gab also reichlich Auswahl in unserer Region. Begrüßen durften wir bei unserem Treffen den Käferclub Gütersloh, die sich im Rahmen ihrer diesjährigen Frühjahrsausfahrt unser Treffen am MIK zum Ziel gesetzt hatten. Wir hoffen, ihnen hat es gefallen und sie kommen mal wieder vorbei. Im Magazingebäude wurde die diesjährige Sonderausstellung des MIK eröffnet, die bis zum 15.10.2023 läuft und den Titel „Welthandel. Geschichte, Gegenwart, Perspektiven“ trägt, und auf der anderen Seite der Brücke waren wieder die Osnabrücker Dampflokfreunde e.V. aktiv. Fotos und Berichte dazu findet ihr wie immer unter www.oldtimer-ig-osnabrueck.de und www.oldtimer-os-st.de.
Bericht: Uwe S., Fotos: Karin Riesberg, Uwe S. | Nachdem wir beim Saisonauftakt förmlich überrannt und an unsere Grenzen gestoßen sind, war unser „normales“ Sonntagstreffen im Mai wieder ganz entspannt. Das lag natürlich auch daran, dass es in der Region weitere Veranstaltungen gab wie am Lenkwerk Bielefeld, mit der Oldtimerrallye in Westerkappeln und den Steinfeld Classics, und vielleicht auch an der Wetterprognose diverser Wetter-Apps, die bis morgens Regen prognostizierten. Womit sie allerdings falsch lagen, denn das Wetter war richtig schön. Pünktlich um 10:00 Uhr kamen die ersten Old- und Youngtimer auf das Magazingelände gefahren und konnten entspannt einparken, denn für jeden hatten wir ein Plätzchen frei…
Nach einem sensationell besuchten Saisonauftakt steht nun das nächste „normale“ Sonntagstreffen der Oldtimer IG Osnabrück e.V. auf dem Magazingelände des Museums Industriekultur (MIK) an. Am kommenden Sonntag geht es wie gewohnt um 10:00 Uhr los und alle Old-/Youngtimer mit einem Mindestalter von 20 Jahren haben freie Fahrt auf das Magazingelände. Im Pferdestall gibt es wie gewohnt heißen Kaffee der Oldtimer IG. Aber auch das MIK, die Osnabrücker Dampflokfreunde und die Feldbahn sind im Einsatz. Mehr Infos findet ihr im Newsletter der IG vom 01.04.2023. Wir freuen uns auf euren Besuch.