Sonntag, 07.08.2022, wieder Old-/Youngtimertreffen am MIK

Beigetragen von uwe.s am Aug 03, 2022 - 11:20 AM
Bild 0 von Sonntag, 07.08.2022, wieder Old-/Youngtimertreffen am MIK

Am kommenden Sonntag findet das nächste der monatlichen Old- und Youngtimertreffen der Oldtimer IG Osnabrück e.V. am Piesberg statt. Ab 10 Uhr geht es los und dann können alle Old- und Youngtimerbesitzer mit ihren Fahrzeugen auf das Magazingelände des Museums Industriekultur (MIK) am Süberweg 50A rollen. Mehr Infos dazu findet ihr auch in unserem Newsletter vom 31.07.2022.

Newsletter der Oldtimer IG Osnabrück e.V. vom 31.07.2022

Beigetragen von uwe.s am Jul 31, 2022 - 10:03 PM
Bild 0 von Newsletter der Oldtimer IG Osnabrück e.V. vom 31.07.2022

Liebe Old- und Youngtimerfreunde,

am 17. Juli fand unser diesjähriges Sommertreffen, das „Historische Treffen Rund um Osnabrück“ am Osnabrücker Piesberg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen rund 850 Teilnehmer mit ihren Klassikern auf das Magazingelände des Museums Industriekultur (MIK). Dank der Unterstützung des Vereins Osnabrücker Dampflokfreunde e.V. und der Piesberger Steinindustrie Papenburg fanden alle Old- und Youngtimer schnell einen Platz auf dem weitläufigen Areal. Wir hoffen, es hat euch allen gut gefallen und wir sehen uns bei einem unserer nächsten Treffen wieder. Berichte, Fotos und Videos zum Treffen am 17.07. findet ihr unter

www.oldtimer-ig-osnabrueck.de  

www.oldtimer-os-st.de

www.youtube.com/watch?v=Am9R-dj6Gnk  

Im Anschluss an unser Sommertreffen erhielten wir die Anfrage eines Ford 12M-Besitzers. Er hatte auf unserem Treffen einen weiteren 12M gesehen und fragte nach, ob wir die/den Besitzer kennen. Zufällig hatten wir die Kontaktdaten und konnten seine Kontaktdaten an die Besitzer des zweiten Ford 12M weiterleiten. Wir möchten betonen, dass wir keine Kontaktdaten ohne vorherige Rücksprache an Dritte herausgeben! ...

Oldtimer IG unterwegs: 8. Uraltkäfertreffen Hessisch Oldendorf

Beigetragen von uwe.s am Jul 23, 2022 - 03:18 PM
Bild 0 von Oldtimer IG unterwegs: 8. Uraltkäfertreffen Hessisch Oldendorf

Alle vier Jahre findet das „Nonplusultra“ für Freunde historischer Volkswagen statt: das legendäre Uraltkäfertreffen in Hessisch Oldendorf. Diesmal musste man aufgrund Covid-19 noch ein Jahr länger warten, doch am 25. Juni ging es – mangels Uraltkäfer oder anderem teilnahmeberechtigtem Fahrzeug – in das kleine Städtchen an der Weser. Die Wettervoraussetzungen waren optimal. Sonne pur, allerdings auch mit hohen Temperaturen verbunden. Während die Fahrt problemlos ablief, standen wir am Ortseingang erst einmal im Stau. Unübersehbar lockte die Veranstaltung nicht nur uns an und so fanden wir schließlich etwas außerhalb auf einem abgelegenen Friedhofsparkplatz einen Platz für unseren Opel. Rund 15 Minuten Fußweg waren es und überall auf dem Weg in den Stadtkern war jede erdenkliche Lücke zugeparkt von Besuchern. Hessisch Oldendorf quasi im Ausnahmezustand, so wie vor fünf Jahren...

Historisches Treffen 2022: Es war fast das perfekte Treffen

Beigetragen von uwe.s am Jul 23, 2022 - 02:36 PM
Bild 0 von Historisches Treffen 2022: Es war fast das perfekte Treffen

Es war im Grunde wieder nahezu das perfekte Treffen, das am 17. Juli auf dem Magazingelände des Museums Industriekultur (MIK) am Osnabrücker Piesberg stattfand. Das Wetter war hervorragend, es kamen Old-/Youngtimer aus fast allen Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts, die Stimmung war super und die Verpflegung optimal. Rund 850 Besitzer hatten mit ihren Klassikern den Weg zum „Historischen Treffen Rund um Osnabrück“, dem Sommertreffen der Oldtimer IG Osnabrück e.V., gefunden. Im Gegensatz zum Ostermontag gab es diesmal keinen Stau auf dem Süberweg und jeder Teilnehmer fand schnell seinen Platz auf dem großen Veranstaltungsgelände, zu dem neben dem Magazingelände auch die Areale der Osnabrücker Dampflokfreunde e.V. und der Piesberger Steinindustrie Papenburg gehörten.

Historisches Treffen „Rund um Osnabrück“ am 17. Juli 2022

Beigetragen von uwe.s am Jul 09, 2022 - 07:31 PM
Bild 0 von Historisches Treffen „Rund um Osnabrück“ am 17. Juli 2022

In wenigen Tagen ist es soweit: Am 17. Juli findet das zweite große Treffen der Oldtimer IG Osnabrück e.V. in diesem Jahr auf dem Magazingelände des Museums Industriekultur statt. Wie zuletzt 2019 werden erneut rund 1.000 klassische Automobile und Motorräder erwartet. Mit dabei sind in diesem Jahr natürlich das Museum Industriekultur, dessen Ausstellungen besichtigt werden können, der Verein Osnabrücker Dampflokfreunde e.V., der u.a. die ganz jungen Besucher mit der 5‘‘-Kleinbahn in Fahrt bringt, der Verein Traditionsbus Osnabrück e.V. mit zwei historischen Bussen, das Automuseum „Alte Feuerwache“ aus Ibbenbüren sowie Werner Pitzer, auch als „Blech-Picasso“ bekannt. Die Hochschule Osnabrück und das DRK Osnabrück bieten neben antialkoholischen Getränken auch das von der Hochschule kreierte Campus-Bier an und Mitglieder des THW Osnabrück (und gleichzeitig IG-Mitglieder) sorgen neben Bernhard’s Imbiss mit einem restaurierten und zum Grillwagen umgebauten früheren Feuerwehr-Tragspritzanhänger für das leibliche Wohl. Wie gewohnt bietet die Oldtimer IG im „Pferdestall“ Kaffee an.

Ab 10 Uhr startet die Veranstaltung. Für Besitzer von Vorkriegsoldtimern und klassischen Zweirädern ist auf dem Magazingelände jeweils eine eigene Fläche reserviert. Nachdem es Ostermontag aufgrund der bisherigen Rekordteilnehmerzahl mit rund 1.800 (!) Oldtimern zu Staus auf dem Süberweg und dem Fürstenauer Weg kam, werden diesmal hoffentlich alle Teilnehmer mit ihren Klassikern schnell einen Platz auf dem umfangreichen Areal des Magazingeländes, der Dampflokfreunde Osnabrück e.V. und des Steinlagers der Piesberger Steinindustrie finden.