Old-/Youngtimertreffen am 1. Mai war wieder ganz entspannt

Beigetragen von uwe.s am May 21, 2022 - 04:58 PM
Bild 0 von Old-/Youngtimertreffen am 1. Mai war wieder ganz entspannt

Nach dem sensationellen Saisonauftakt am Ostermontag war es auf unserem nachfolgenden Sonntagstreffen am 1. Mai wieder ganz beschaulich. Das lag sicher auch daran, dass viele Oldtimerfreunde am 1. Mai anderen Aktivitäten nachgehen, aber auch, dass noch weitere Veranstaltungen wie z.B. das Oldtimertreffen in Riesenbeck oder das Maikäfertreffen in Hannover stattfanden. Dass es diesmal nicht annähernd so voll war wie am Ostermontag kam diesmal nicht ganz ungelegen, diesmal konnten wir nicht das Gelände der Osnabrücker Dampflokfreunde e.V. oder das Steinlager nutzen...

1. Mai - wieder Sonntagstreffen am Museum Industriekultur Osnabrück

Beigetragen von uwe.s am May 01, 2022 - 08:18 AM
Bild 0 von 1. Mai - wieder Sonntagstreffen am Museum Industriekultur Osnabrück

Nach einem überwältigenden Saisonauftakt geht es am 1. Mai mit dem nächsten Treffen der Oldtimer IG Osnabrück e.V. auf dem Magazingelände des Museums Industriekultur weiter: Das Sonntagstreffen steht an. Wie immer geht es los um 10;00 Uhr, wobei es diesmal sicherlich nicht so voll sein wird wie am Ostermontag. Wir freuen uns darauf, uns mit euch bei einem heißen Kaffee auszutauschen.

DER HELLE WAHNSINN !!! - Saisonauftakt 2022 / mit Fotogalerien und Videos

Beigetragen von uwe.s am Apr 18, 2022 - 06:13 PM
Bild 0 von DER HELLE WAHNSINN !!! - Saisonauftakt 2022   /   mit Fotogalerien und Videos

Ostermontag 2019: Etwas mehr als 1.000 Old- und Youngtimer bevölkerten am Museum Industriekultur das Magazingelände, das Areal der Osnabrücker Dampflokfreunde und das Steinlager. Ein Saisonauftakt, der nach Ansicht aller Beteiligten nicht mehr zu toppen sei.

Ostermontag 2022: Nach zwei Jahren Coronapause starteten wir wieder mit einem Saisonauftakt. Die Erwartungen waren durchwachsen. Wie läuft bei den aktuellen Inzidenzen eine Großveranstaltung im Freien, wie wird das Wetter, können wir an den Rekord von 2019 herankommen? Die Frage war am Ostermontag schnell beantwortet: Um 10 Uhr sollte es offiziell losgehen, schon vor 10 Uhr war das Magazingelände voll und die ersten Fahrzeuge rollten bereits über die Brücke zu den Dampflokfreunden rüber. 11:00 Uhr - die Old- und Youngtimerfreunde stauten sich mit ihren Fahrzeugen nicht nur auf dem Süberweg, nein, sie standen zeitweise bis auf den Fürstenauer Weg bis zur Discothek "Hyde Park" zurück. Ein Wagen nach dem anderen rollte den schmalen Weg herunter auf das Magazingelände, weiter über die Brücke auf die andere Seite und dann nach rechts auf das Steinlager und die angrenzende Fläche. Es war ein Schaulaufen der ganz besonderen Art, vorbei am alten englischen zur Gaststätte umgebauten Doppeldeckerbus, dem Chevrolet Corvair aus dem Automuseum Melle, den eleganten Karmann Ghia der Automobilsammlung Volkswagen Osnabrück und am T3-Bus der "Eis-Else"...

Oldtimer IG unterwegs: "C"arfreitagsausfahrt der IG-Mitglieder

Beigetragen von uwe.s am Apr 15, 2022 - 09:15 PM
Bild 0 von Oldtimer IG unterwegs:

Text und Fotos: Thomas R., Jens R. |  Heute, am 15. April 2022, war es wieder soweit. Um 9:00 Uhr startete am Piesberger Gesellschaftshaus die traditionelle Ausfahrt am Karfreitag. Unsere Mitglieder Fritz und Michael hatten in gewohnter Perfektion die Tour ausgearbeitet. Fritz gab das Kommando: "Aufsitzen!" - und los ging es. Auf Pocket Earth abgespeichert, ließ es sich gut danach fahren. Vorbei am Spargelhof Hawighorst, über kleine Sträßchen, schlängelte sich der Tross von 20 Fahrzeugen über Hollage, Pente, Lappenstuhl und Malgarten zum Alfsee. Am dortigen Zwischenstopp gab es leckere, selbstgebackene Kuchen und alkoholfreien Sekt...

Ostermontag: Saisonauftakt der Oldtimer IG am Museum Industriekultur

Beigetragen von uwe.s am Apr 15, 2022 - 10:55 AM
Bild 0 von Ostermontag: Saisonauftakt der Oldtimer IG am Museum Industriekultur

Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit: Die Oldtimer IG Osnabrück e.V. lädt wieder zu ihrem traditionellen Saisonauftakt am Ostermontag auf das Magazingelände des Museum Industriekultur (MIK) ein. Ab 10:00 Uhr sind alle Besitzer eines Klassikers auf zwei, drei oder vier Rädern, der mindestens 25 Jahre alt ist, herzlich willkommen!

In diesem Jahr sind erstmals auch die Automobilsammlung Volkswagen Osnabrück und das Automuseum Melle beim Saisonauftakt am MIK vertreten. Marcel Leifer von der Automobilsammlung bringt gleich drei Karmann Ghia mit, während das Automuseum Melle einen Chevrolet Corvair präsentiert. Aber auch die DEKRA, das Classic-Carré Peterwerth und die Klassik Sparte vom Autohaus Frömel sind am Industriemuseum vertreten.