Liebe Oldtimerfreunde,
seit einigen Tagen sind sog. Pishing-Mails im Umlauf. Dabei wurden Bestätigungen über angebliche Anzeigen bei den Fachzeitungen OLDTIMER MARKT und MOTOR KLASSIK versandt. Diese Mails sind sehr gut gefälscht. Es wird die Möglichkeit gegeben, diese Anzeigen zu bearbeiten, wenn man sich mit seiner E-Mail-Adresse einloggt. Bitte nicht den Links folgen, etwas anklicken oder sich einloggen! Damit gebt ihr den Urhebern die Möglichkeit, eure Kontakte zu hacken. Seitens der OLDTIMER MARKT und der MOTOR KLASSIK wurden bereits rechtliche Schritte eingeleitet.
Laut Neue Osnabrücker Zeitung wird das Autokino in Georgsmarienhütte trotz Corona öffnen. Das Land Niedersachsen hat solche Open-Air-Termine ausdrücklich gestattet, sofern die Corona-Auflagen eingehalten werden. Sollte die Nachfrage sehr groß sein, wird sogar erwogen, den Zeitraum für das Autokino auf dem Parkplatzbereich "Potthoffs Feld"auf eine Woche oder zehn Tage zu verlängern. Während normale Kinos geschlossen bleiben müssen, dürfen Autokinos stattfinden, jedoch dürfen die Fahrzeuge nach der Einfahrt auf das Vorführungsgelände nicht mehr verlassen werden. Das ist doch die ideale Möglichkeit, ein Oldtimertreffen zustande kommen zu lassen. Der Vorverkauf soll spätestens Anfang Mai beginnen. Also rechtzeitig Tickets ordern! Infos unter www.autokino-gmhuette.de
Das Wetter der letzten Wochen ist ideal für den Ausflug mit dem Old-/Youngtimer, aber auch für ein Old-/Youngtimertreffen. Die aber fallen derzeit reihenweise aufgrund des Covid-19-Virus aus, leider auch unser diesjähriger Saisonauftakt am Museum Industriekultur Osnabrück. So einfach ausfallen lassen wollten wir es aber nicht und waren auch der Auffassung, dass es noch etwas Anderes geben muss als „Corona“. Daher hatten wir die Idee eines „virtuellen Saisonauftaktes“. Unserem Aufruf, uns ein Fotos ihres Old- oder Youngtimers zu schicken, welches wir dann in einer großen Fotogalerie veröffentlichen, sind zahlreiche Klassikerfreunde gefolgt. Zwar sind es nicht die 1.000 Fahrzeuge geworden, die im vergangenen Jahr am Ostermontag zum Industriemuseum gekommen sind, aber dennoch findet ihr pünktlich zum regulären Beginn des Saisonauftaktes in der Fotogalerie zu unserem „virtuellen Saisonauftakt“ jede Menge tolle Autos, Motorräder und auch ein schickes historisches Fahrrad…
Liebe Old- und Youngtimerfreunde,
das Osterwochenende steht vor der Tür und somit auch unser diesjähriger Saisonauftakt am Ostermontag. Wie Ihr bereits mit der letzten Mail erfahren habt, wollen wir in diesem Jahr einen “virtuellen Saisonauftakt” stattfinden lassen – mit einer großen Fotogalerie eurer Fotos. Die ersten Fotos sind bereits eingegangen – noch sind wir aber meilenweit entfernt von der Teilnehmerzahl im vergangenen Jahr auf dem Museumsgelände. Am Ostermontag 2019 waren rund 1.000 Old- und Youngtimer auf dem Magazingelände des Museums Industriekultur zu finden.
Wenn wir am Ostermontag 2020 die Fotogalerie online gehen lassen, wäre es natürlich toll, wenn wir bei diesem “virtuellen Saisonauftakt” möglichst viele Fotos eurer Klassiker mit einem Mindestalter von 25 Jahren präsentieren können – zumal die Presse mittlerweile auch Interesse am Ergebnis geäußert hat. Daher möchten wir noch einmal dazu aufrufen, uns Fotos eurer Klassiker zu mailen, die wir in die Galerie einbauen können. In der letzten Mail hatten wir geschrieben, dass die Fotos 500 KB nicht übersteigen sollten – das ist nicht erforderlich, sie können auch eine größere Dateigröße haben...
Mit dem für Ostermontag geplanten Saisonauftakt der Oldtimer IG Osnabrueck.de am Museum Industriekultur wird es in diesem Jahr "dank" Covid-19 nichts - mehr als zwei Personen dürften mit ihren Fahrzeugen nicht auf das ohnehin geschlossene Magazingelände. Wir wollen nun stattdessen einen anderen Weg gehen und einen "virtuellen Saisonauftakt" stattfinden lassen - mit einer großen Fotogalerie auf unserer Homepage. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 1.000 Old- und Youngtimer zu unserem Saisonauftakt - schaffen wir das auch ansatzweise mit einer Fotogalerie? Dazu unserer Aufruf an euch: Jeder, der zum Saisonauftakt kommen wollte, schickt uns ein Foto seines Oldies (gerne auch mit Besitzer an presse@oldtimer-ig-osnabrueck.de. Wir sammeln die Fotos und setzen sie in einer Bildergalerie am Ostermontag online. Wer macht mit?
Ein kleiner Tipp am Rande: Auch das Museum Industriekultur verstärkt sein digitales Angebot. Wie wäre es mit einem virtuellen Besuch des Museums unter https://www.museumindustriekultur.de/mikdigital/digitale-angebote.html?