Die Bremen Classic Motorshow ist die erste große Oldtimermesse in Deutschland und hat gleich mehrere Vorteile: Sie ist gut erreichbar, hat in der Regel interessante Sonderausstellungen, ist preislich im „Grünen Bereich“ und hat mit ihrer Größe noch fast familiären Charakter. Mit der BCM startet für viele von uns das Oldtimerjahr. Auch in diesem Jahr zog es daher viele Old- und Youngtimerfreunde aus der Region in die Hansestadt. In diesem Jahr gab es unter dem Titel „Rivalen“ interessante Duelle aus der Automobilgeschichte zu sehen und bei den Zweirädern wurden 70 Jahre Motorrollerkult in Deutschland zelebriert…
Liebe Old- und Youngtimerfreunde,
im ersten Viertel eines Jahres gibt es nur sehr wenige Veranstaltungen für Freunde klassischer Automobile und Motorräder. Lediglich die Oldtimer IG Osnabrück e.V. veranstaltet auch in den Wintermonaten ihre Sonntagstreffen am Museum Industriekultur, dazu kommen Stammtische der IG oder z.B. auch des Offenen Oldtimerstammtischs Laggenbeck. Die Oldtimermesse “Interclassics Maastricht” ist doch ein wenig entfernt von Osnabrück. Umso mehr fiebern viele Old-/Youngtimertreffen der ersten großen Messe im Norden entgegen: Der Bremen Classic Motorshow vom 31.01.-02.02.2020.
Am kommenden Wochenende ist aber nicht nur Bremen Ziel vieler Klassikerfreunde, sondern auch das Museum Industriekultur Osnabrück. Am Sonntag (02.02.2020) findet ab 10.00 Uhr auf dem Magazingelände des Museums am Süberweg 50A das monatliche Treffen für Old-/Youngtimerfreunde der Oldtimer IG statt, wie gewohnt habt ihr mit Fahrzeugen mit einem Mindestalter von 25 Jahren freie Fahrt auf das Gelände. Sollte es draußen kalt sein – im “Pferdestall” gibt es heißen Kaffee. Es empfiehlt sich also, am Freitag oder Samstag nach Bremen zur Messehalle und am Sonntag nach Osnabrück zum Museum Industriekultur zu fahren...