Neben dem Old- und Youngtimertreffen der Oldtimer IG Osnabrück und der Ausstellungseröffnung des Museums Industriekultur sollte an diesem Sonntag am Osnabrücker Piesberg noch jede Menge anderer Aktionen stattfinden. Unter dem Motto "Bahn, Boot, Bike und Beinvergnügen. Alle Wege führen zum Piesberg" hatten "alle Akteure am Piesberg", das Projektbüro der Stadt Osnabrück, das Piesberger Gesellschaftshaus, das Museum Industriekultur, die Feldbahner und die Dampflokfreunde dazu eingeladen, neue Facetten im UNESCO-Geopark TERRA.vita zu entdecken...
Am kommenden Sonntag (7. Mai) findet auf dem Magazingelände des Museums Industriekultur (Süberweg 50A, 49090 Osnabrück-Pye) wieder das monatliche Treffen der Oldtimer IG Osnabrück statt. Natürlich sind die Mitglieder Oldtimer IG gespannt, wie viele Old- und Youngtimer wieder den Weg nach Osnabrück finden, nachdem am Ostermontag über 400 Klassiker das Museumsgelände bevölkert haben. Wie gewohnt geht es um 10 Uhr los und die Zufahrt auf das Museumsgelände ist für Klassiker frei.
Interessant ist übrigens auch die ab Sonntag zu besichtigende Ausstellung im Industriemuseum am Süberweg 50A. Titel der Sonderausstellung: "Waren, Welt und Wirtschaftswunder. Die Große Straße in Osnabrück um 1900" ....
Parallel zum traditionellen Oldtimertreffen in Velpe bzw. Westerkappeln fand nun auch im nicht weit entfernten Riesenbeck zum dritten Mal ein Oldtimertreffen statt. Die Veranstaltung hat richtig gut "eingeschlagen" und so hatten sich auch wieder mehrere Mitglieder der Oldtimer IG Osnabrück auf den Weg gemacht...
Seit mehr als vier Jahrzehnten findet immer am 1. Mai in der Gemeinde Westerkappeln das Oldtimertreffen Velpe statt, vierzig Jahre davon vor der Gaststätte Görtemöller, seit dem vergangenen Jahr direkt auf dem Kirchplatz von Westerkappeln. Organisiert wird die Veranstaltung mittlerweile vom MSC Westerkappeln und auch ohne Ausfahrt zieht das Treffen viele Oldtimerfreunde in die kleine Gemeinde. So auch wieder viele Mitglieder der Oldtimer IG Osnabrück...