Toyota Corona der dritten Generation. Herstellungszeitraum 1964 - 1967
Diese Toyota Corona RT 40 stammt aus der dritten Generation. Der Produktionszeitraum war von 1964 bis 1967. Ab 1968 gab es ein Facelift mit deutlichen Veränderungen. In Japan gab es bereits zwei Vorgängerversionen (RT 10 und RT 20). Diese beiden Vorgängerversionen wurden teilweise unter den Namen Toyopet statt Toyota und Tiara statt Corona verkauft. Die Corona RT 40 war das erste Toyotamodell, welches erfolgreich aus Japan in die "westliche Welt" exportiert wurde. In Deutschland war dieses Modell nicht erhältlich, da Toyota erst 1972 offiziell auf dem deutschen Markt vertreten war. Das gezeigte Fahrzeug ist laut Vorbesitzer der erste zugelassene Toyota in Basel (Schweiz) gewesen. Angeblich hat die Corona von 1976 bis 1991 bei einem schweizer Toyota Händler im Ausstellungsraum gestanden. Dies würde auch den guten unrestaurierten Zustand erklären. Vermutlich handelt es sich bei diesem Fahrzeug um die einzige fahrbereite Corona RT 40 in Deutschland. Europaweit dürften wohl noch 40-50 Fahrzeuge existieren. Eine Ersatzteilversorgung ist daher so gut wie nicht vorhanden. In seltenen Fällen werden Teile in Australien oder Thailand angeboten.
Erstellt von Jens Riesberg am 10.12.2017, 21:14